Im Sommer ist die Festival-Zeit in vollem Gange und viele Eltern nehmen ihre Kinder gerne mit.
Aber bitte nur mit Gehörschutz!
Grundsätzlich wird bei einem Lautstärkepegel von 80 Dezibel - das entspricht ungefähr dem Lärm eines Motorrads - bei Kinder ein Gehörschutz empfohlen.
Also auch ein Rasenmäher, der Mixer in der Küche, das Feuerwerk oder eine laute Straße sind nichts für die kleinen Kinderohren.
Da dürfen wir sensibel sein und den Gehörschutz griffbereit haben.
Warum braucht´s das? Weil bei Lärm und lauten Geräuschen schnell Gehörschäden geschehen können.
🙉 Das Innenohr ist empfindlicher als bei Erwachsenen
🙉 Der Gehörgang ist noch nicht vollständig ausgebildet
🙉 Der Schädelknochen ist noch recht dünn. Deshalb kann über die Knochenleitung Schall durch den Schädel ins Innenohr übertragen werden.
Am besten eignet sich ein
Kinder-Kapselgehörschutz.
Die kompakten Kapseln passen optimal auf die kleinen Kinderohren und drücken auch nach längerer Zeit nicht. Außerdem sehen sie lustig aus, Kinder mögen die Mickey-Maus-Ohren und behalten sie auf den Ohren.
Aber auch mit Gehörschutz braucht es immer wieder Ruhepausen.
Empfohlen werden max. 90 Minuten ohne Pause und insgesamt höchstens 3 Stunden pro Tag.
Aus Liebe zu eurem Kind und seinen Ohren wünsch ich euch eine grandiose
Sommer-Musik-Gute-Laune-Zeit. 🎶☀️🎧🥳
Comments